Ankeeisenmenger

Schulfest 2023

Schulfest 2023 Sonne, Spaß und Freude Unser Schulfest war ein voller Erfolg Anlässlich der vorangegangenen Eröffnungsfeier des Neubaus am Vormittag, fand am Freitagnachmittag (05.05.2023) unser Schulfest auf dem Schulhof und in der neugebauten Mensa statt. Trotz des schlecht prophezeiten Wetters des Wetterberichts, lachte die Sonne den ganzen Tag. Es gab eine Vielzahl an Leckereien: saftige …

Schulfest 2023 Weiterlesen »

Einweihungsfeier 2023

Einweihungsfeier 2023 Neuer, besser, schöner! Der Umbau der Schule Alt-Aumund ist endlich fertig Fast sechs Jahre hat die Planung und der Umbau gedauert. Nun ist der Um- und Neubau unserer Schule endlich fertiggestellt. Das musste gefeiert werden. Am 05. Mai 2023 kamen verschiedene Vertreter von Politik und Schule zusammen und eröffneten den Neubau offiziell. Auch …

Einweihungsfeier 2023 Weiterlesen »

Mosaiksteine verlegen

Mosaiksteine verlegen Vor unserem Neubau ordneten SchülerInnen des Schülerrates die bunten Mosaiksteine so an, wie sie verlegt werden sollten. Es gab unterschiedliche Variationen, so dass die SchülerInnen immer andere Kombinationen aus den fliederfarbenen, hell und dunkelgrünen sowie türkisgrünen Steinen legten. Unterstützt wurden sie von der Gesundheitsfachkraft Frau Heuck und der Schulsozialarbeiterin Frau Tack.

Rotary Club Bremen-Vegesack

Rotary Club Bremen-Vegesack Rotary Club Bremen- Vegesack, einfach klasse! Wir sagen DANKE! Seit vielen Jahren unterstützt der Rotary Club Bremen-Vegesack die Schule Alt-Aumund mit Spenden. Auch in diesem Jahr erhielt jede SchülerIn des ersten Jahrgangs ein Buch geschenkt. Ergänzt wurde dieses Buch durch didaktisch ausgearbeitetes Material. Für die Kinder und die Schule ist das ein …

Rotary Club Bremen-Vegesack Weiterlesen »

Zirkusprojekt 2023

Zirkusprojekt 2023 Manege frei! Junge Talente auf großer Bühne Ein großes Zirkuszelt auf dem Gelände des Kirchengeländes der Kirchengemeinde Alt-Aumund, echte Artisten und dressierte Zirkustiere. Das alles konnten die SchülerInnen während unserer Projektwoche vom 20.02.2023 – 24.02.2023 erleben. Familie Thiel des Mitmachzirkus „Eldorado“ ist eine echte Zirkusfamilie, die sich 2002 dafür entschied ihren Zirkus für …

Zirkusprojekt 2023 Weiterlesen »

Zirkusprojekt 2023

Zirkusprojekt 2023 Lernen mit Kopf, Herz und Hand  Vom 20.02.2023 – 24.02.2023 fand an unserer Schule eine Projektwoche zum Thema „Zirkus“ statt. Alle SchülerInnen der Schule arbeiteten, bastelten, gestalteten und lernten auf verschiedene Weise und durch verschiedenes Erleben etwas über das Zirkusleben. Das fächer- und jahrgangsübergreifende Lernen war ein elementarer Teil dieser besonderen Projektwoche. Mathematische Kombinatorik …

Zirkusprojekt 2023 Weiterlesen »

Schülerrat

Schülerrat Der Schülerrat trifft sich in der Regel einmal im Monat. Aus jeder Klasse nehmen die beiden Klassensprecher:innen teil. Im Schülerrat lernen die Schüler:innen ihre Klasse zu vertreten und können im Interesse der Schulgemeinschaft Vorschläge einbringen und gemeinsam nach Lösungen suchen. Die Mitarbeit im Schülerrat regt ein Mitdenken, Mitreden und Mitentscheiden an. Ziel ist es, …

Schülerrat Weiterlesen »

Eigenständig werden

Eigenständig werden Eigenständig werden ist ein Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung bei Kindern für die Klassenstufen 1 bis 4. Mithilfe von „Eigenständig werden“ erwerben die Schüler:innen wichtige Gesundheits- und Lebenskompetenzen, die ihnen helfen, einen gesunden Lebensstil zu entwickeln – körperlich, seelisch und sozial. Dieses Projekt führt die Schulsozialarbeit mit der Gesundheitsfachkraft gemeinsam durch.

Clowns-Theater

Clowns-Theater 19.01.2024: Clowns zu Besuch in der Aula Die Clowns Kurt und Wilma haben Fernweh! Sie wollen auf Reisen gehen und nehmen die Kinder des ersten und zweiten Jahrganges mit auf eine lustige Reise. Sie wissen nicht wohin und wie sie verreisen wollen. Mit viel Fantasie, Neugier und Unternehmungslust gelangen sie dann doch an Bord …

Clowns-Theater Weiterlesen »

Mensch Puppe 2022

Mensch Puppe 2022 Schatten, Licht und Dunkelheit „Mensch, Puppe!“ in der Schule- Alt Aumund Am 07.12.2022 und am 09.12.2022 besuchte uns das Bremer Figurentheater „Mensch, Puppe!“ in unserer Schule. Wir schauten und hörten die Geschichte der „Bremer Stadtmusikanten“. Das Besondere war, dass es sich um ein Schattentheater handelte. Bei einem Schattentheater wird mit Licht, Dunkelheit …

Mensch Puppe 2022 Weiterlesen »