Ankeeisenmenger

Planetenausstellung der 4. Klassen

Die 4. Klassen haben sich in diesem Herbst intensiv mit unserem Sonnensystem beschäftigt. Hierbei entstand eine Planetenausstellung, für die die Kinder Planeten aus alten, aussortierten Fußbällen bauten. Sie entwickelten Texte mit Informationen und nahmen diese als Sprachaufnahmen auf. Die Planeten in der Ausstellung wurden mit QR-Codes versehen, sodass alle Kinder der Schule diese mit dem iPad scannen und so die Sprachaufnahmen hören können. Fächerübergreifend entstanden im Kunstunterricht Galaxie Bilder und auch im Musikunterricht wurde zum Thema musiziert und gesungen.

„Matelier unterwegs“ 2022

„Matelier unterwegs“ 2022 An zwei Tagen hatten wir Besuch von Studierenden der Universität Bremen mit der Fachrichtung Mathematik für die Primarstufe. Die Student:innen des Lehramtes für Grundschulen haben für unsere Schüler:innen verschiedene Lernangebote zur Geometrie vorbereitet. Mit viel Freude und Forschersinn haben sich die Schüler:innen mit geometrischen Aspekten in Ebene und Raum beschäftigt. Das hat allen …

„Matelier unterwegs“ 2022 Weiterlesen »

Einschulung 2022

Einschulung 2022 Endlich Schulkind! Groß war die Aufregung am Samstag, den 27.08.2022. Der Tag, auf den die Mädchen und Jungen so lange gewartet hatten, war endlich gekommen. DIE EIGENE EINSCHULUNG! Nachdem feierlich in der Aula gesungen, aufgeführt und begrüßt wurde, gingen die Schulkinder mit ihren Klassenteams in die Klassenräume. Dort fand ihre allererste Schulstunde statt. …

Einschulung 2022 Weiterlesen »

Verabschiedung vor den Sommerferien

Verabschiedung vor den Sommerferien Am letzten Schultag haben wir unsere Viertklässler mit einem Sprung aus der Grundschulzeit verabschiedet. Nach dem Sprung hat jedes Kind von Frau Lembke eine Walnuss mit einem Edelstein bekommen. Jeder Edelstein soll symbolisieren, wie wertvoll und einzigartig jeder Mensch ist und den Kindern viel Glück für die weitere Schulzeit bringen. Mit …

Verabschiedung vor den Sommerferien Weiterlesen »

Jugend forscht 2022

Jugend forscht 2022 Auch beim diesjährigen Jugend forscht Wettbewerb konnte sich wieder eine Forschergruppe aus unserer Schule einen Platz auf dem Treppchen sichern. Emma und Johannes aus der 4a stellten kurzerhand ihre eigenen Süßigkeiten her, nachdem sie immer wieder erlebt hatten, dass Kinder aus ihrer Klasse Süßigkeiten nicht mitessen konnten, weil diese einen hohen Zuckeranteil oder …

Jugend forscht 2022 Weiterlesen »

Siegelverleihung: „internet-abc Schule“

Siegelverleihung: „internet-abc Schule“ Im Laufe der letzten beiden Schuljahre hat die Digitalisierung an unserer Schule immer mehr Fahrt aufgenommen. Die Lernplattform „itsLearning“ wird in den Klassen genutzt, die ersten Klassenräume wurden mit digitalen Tafeln ausgestattet, es werden digitale Lerntagebücher geführt, Lernapps finden im Unterricht ihren Platz, in der Projektwoche wurde eine Fotoausstellung mit den iPads …

Siegelverleihung: „internet-abc Schule“ Weiterlesen »

Kunstprojekt der Klasse 3b

Kunstprojekt der Klasse 3b Die Klasse 3b der Grundschule Alt-Aumund hat an einem Kinderkulturprojekt in Zusammenarbeit mit dem Overbeck-Museum Vegesack teilgenommen. Entstanden sind unter anderem drei lebendige Gemälde. Die Schüler haben sich dabei von den maritimen Werken von Fritz und Hermine Overbeck inspirieren lassen. Die Ergebnisse des Projekts sind noch bis zum 21.08.2022 im Overbeck-Museum …

Kunstprojekt der Klasse 3b Weiterlesen »

Bühne frei! Junge MusikerInnen auf großer Bühne

Bühne frei! Junge MusikerInnen auf großer Bühne Am 24.06.2022 war es endlich wieder soweit. Für die SchülerInnen war es seit Beginn der Corona-Pandemie das erste Mal, dass die gesamte Schule wieder gemeinsam lernen, musizieren und lachen konnte. Unser Musikkonzert fand seit 2,5 Jahren endlich wieder statt. Seit vielen Jahren kooperiert die Schule Alt-Aumund mit der …

Bühne frei! Junge MusikerInnen auf großer Bühne Weiterlesen »

Projektwoche

Ahoi und moin, moin! Dieses Jahr feiert der Vegesacker Hafen seinen 400. Geburtstag. Da lag es für uns nur nahe, dass unsere diesjährige Projektwoche (09.05.22 -13.05.22) den Vegesacker Hafen zum Thema machen sollte.  Die Kinder lernten während der Projektwoche auf verschiedene Weise etwas über Vegesack und seinen Hafen. Wir recherchierten, malten, konstruierten, bauten, bastelten sowie gestalteten …

Projektwoche Weiterlesen »

Trixitt-Sportveranstaltung

Am Montag, den 25.04.22 war TRIXITT („Wir Bewegen Schulen“ https://www.trixitt.de/) bei uns. Auf der Sportanlage Vegesack wurde an diesem Tag geturnt, gelaufen, geworfen und Fußball gespielt. Wir hatten sehr viel Spaß und die Kinder waren sehr motiviert.